Ledaig Cuvée Series von Kirsch Import und Signatory Vintage

Ledaig Cuvée Series von Kirsch Import und Signatory Vintage

Kirsch Import bringt in Kooperation mit Signatory Vintage auf einen Schlag 6 neue Abfüllungen auf den Markt.
Bei allen handelt es sich um einen Ledaig, also einen rauchigen Whisky aus der Tobermory Distillery auf der Isle of Mull. Aber jeder ist ein Cuvee mit ganz besonderen Finishes.
Dankenswerter Weise hatte ich schon die Möglichkiet, alle sechs Abfüllungen zu probieren. In diesem Beitrag gibt es also neben den offiziellen Informationen von Kirsch Import auch meine ganz persönlichen Eindrücke zu den Whiskys.

Auszug aus der Pressemitteilung

Rauchfans dürfen sich auf vielfältige Herbstabende freuen. Mit der Ledaig Cuvée Series bringt Kirsch Import in Zusammenarbeit mit Signatory Vintage exklusiv für Deutschland sechs rauchigaromatische Abfüllungen auf den Markt. In bester Signatory-Tradition sind die edlen Cuvées klassisch gelungen, zugleich durch die Kombination verschiedener Wein- und Sherryfässer für den unabhängigen Abfüller völlig neuartig komponiert.

Allgemeine Informationen über die Whiskys

Die rauchigen Single Malts reifen zunächst für ca. sechs bis zehn Jahre in Refill Spanish Butts, bevor sie ein 29- bis 34-monatiges Finish in Refill Port, Bordeaux, Burgundy, Madeira oder Côtes de Provence Hogsheads erhalten. Im Anschluss wird der Whisky mit der Hälfte des Destillats aus einem der Refill Spanish Butts vereint, das für die gesamte Reifezeit darin verbleiben durfte.

Das Ergebnis: acht bis 12 Jahre alte Cuvées – geprägt von starken Rauchnoten sowie eingestreuten Aromen von Meersalz und Gischt – die die gesamte Klaviatur von Sherry-, Wein- und Fruchtnoten bespielen. Mit Pflaumenmus und Erdbeere, tropischer Frucht und überreifem Pfirsich, Kirschen, Rosinen und Beerenfrüchten verspricht die Ledaig Cuvée Series höchst aromatische Genusserlebnisse für anspruchsvolle Fans rauchiger Single Malts.
Die am 7. Juni 2007 oder 5. September 2011 destillierten Whiskys werden in Fassstärke von mindestens 60,4% vol. abgefüllt, sind selbstverständlich weder gefärbt noch kühlfiltriert.

(Aus der Pressemiteilung von Kirsch Import)

Meine Eindrücke

Jetzt geht es ans Eingemachte! Hier kommen meine ganz persönlichen und unabhängigen Eindrücke zu den Whiskys.
Ich sollte vorher vielleicht noch erwähnen, dass ich ein großer Fan der Tobermory Distillery und besonderes der rauchigen Ledaig Whiskys bin. Dazu kommt, dass mir auch satte Fruchtnoten meistens sehr gut gefallen. Die Kombination aus Rauch und reifen Früchten trifft bei meinem Geschmack voll ins Schwarze.

Ich habe die Whiskys alle kostenlos von Kirsch Import zur Verfügung gestellt bekommen. Wer mich kennt weiß es genau und auch alle anderen dürfen sich sicher sein, dass dies keinerlei Einfluss auf meine Bewertung hat.


Zum Vorgehen:
Ich habe alle Whiskys aus Bugattigläsern verkostet. Jeder Whisky wurde mit und ohne Zugabe von Wasser (Mischverhältnis 3:1) verrochen und getasted. Jeder Whisky wurde von mir zwei Mal probiert. Bei der hier aufgeführten Reihenfolge handelt es sich um meine Tastingreihenfolge.

#1 Refill Spanish Butts & Refill Port Hogshead Finish (2007/2020) - 60,5%

Nose: gebackene Früchte, Flammlachse und geräucherter Speck.

Taste: warm und weich fruchtig, süß mit schweren Früchten, etwas Alkohol, dann viel matschige Früchte und eine starke Süße, wie die von Pflaumen mit Puderzucker. Dazu viel Rauch, er ähnelt dem eines warmen Lagerfeuers. Der Alkohol ist gut eingebunden.

Finish: viel Rauch, eine leichte Citrusnote und Süße. Der Rauch wird trocken.

9/10

#2 Refill Spanish Butts & Refill Bordeaux Hogshead Finish (2011/2020) - 60,6%

Nose: frischer, kräutriger Rauch, Citrusnoten und etwas käsig

Taste: buttriger Rauch, vanillige Süße und Sekt. Sehr zuckrig mit Noten von angebranntem Kuchen.

Finish: Zuckerrübe und Birne mit aschigem Rauch

5/10

#3 Refill Spanish Butts & Refill Burgundy Hogshead Finish (2011/2020) - 60,8%

Nose: Erdbeeren und Zitrone kombinieren sich mit Minze und Rauch. Dazu dunkle Früchte und eine minimale Schwefelnote.

Taste: warme, süße Früchte, die fast mußig wirken.  Dazu kalter sowie warmer Rauch, der sich stark ausbreitet mit Noten von gezuckerten Erdbeeren.

Finish: Rauch in allen Varianten kombiniert mit einer fruchtigen Süße.

9/10

#4 Refill Spanish Butts & Refill Bordeaux Hogshead Finish (2007/2020) - 60,4%

Nose: faule Früchte, geräuchertes Obst und irgendwie ein Schwelbrand mit faulen Eiern.

Taste: faule, überreife Früchte. Auch hier ein faules ein und ein bitterer Rauch mit Schwefel und billigen Rosinen

Finish: Süße und Schwefel

2/10

#5 Refill Spanish Butts & Refill Madeira Hogshead Finish (2011/2020) - 60,7%

Nose: junger Rauch, der an Mentholzigaretten erinnert, dazu helle Früchte.

Taste: helle Früchte und viel Süße. Erinnert an Rum mit viel Vanillesüße und einem Süßholzrauch

Finish: Rauch und Süße

6/10

#6 Refill Spanish Butts & Refill Cotes de Provence Finish (2011/2020) - 60,9%

Nose: Weißweinnoten und aschiger Rauch

Taste: Puderzuckersüße und Rumnoten in Kombination mit trockenem Rauch

Finish: bissige Süße

5/10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.