Coal Ila 9 years – war of peat II (whic)

Coal Ila 9 years – war of peat II (whic)

Hier geht es zum Whisky: Coal Ila 9y/o – War of Peat

Die Invasion erreicht Islay und jetzt auch diesen Blog.
Dieser Coal Ila aus der “War of Peat” Serie von Whic,  9 Jahre alt und mit 56,8% abgefüllt.
Er stammt aus demFass Nr. 319400 und ist der zweite Whisky der von whic.de in der Serie “War of Peat” abgefüllt wurde.

Alle Whiskys aus der Serie findet ihr hier: Whic: War of Peat

Nose: In der Nase macht sich direkt ein frischer Zitronengeruch breit, der von einer angenehm kräftigen Rauchnote umhüllt wird. Immer mehr warm aschiger Rauch steigt einem in die Nase und zieht einen förmlich in den Bann. Dazu gesellen sich Geruchsnoten von Torf, die leicht erdig feucht wirken und eine perfekte Kombination mit dem frischen Rauch eingehen. Gibt man dem Whisky etwas Zeit, so wird er frisch trocken und leicht holzig. Die erdigen Zitronen-Rauchnoten überwiegen aber eindeutig.

Taste: Am Gaumen ist der Whisky dann trotz seiner 56,8 Volumenprozent eher weich und ölig, auch wenn seine Viskosität im Glas bei einer sehr klaren Farbe eher wässrig ist. Die Rauchnote, die mich in der Nase ereilt hat ist hier zunächst bedeutend dezenter. Eine würrzige Torfigkeit liegt im Vordergrund. Es sind Pfeffer und Chilli, die dem Whisky von Islay diese Würze geben und gemeinsam mit dem hohen Alkoholgehalt einem andere Geschmäcker auf die Zunge drücken. Wenn dieser scharfe Antritt verklungen ist, machen sich Zitrusnoten und ein Limonenaroma im Mundraum breit. Dazu stößt eine leichte Bitterkeit, die man mit der von der Innenhaut einer Orangenschale vergleichen kann. Im weiteren Verlauf wird die Zitrusnote leicht süßlich und jetzt entwickelt sich auch wieder eine leicht aschige Rauchnote.

Verdünnt man den Whisky ein wenig, auf ca. 46%, so wird diese Rauchnote bedeutend stärker und eine leichte Trockenheit macht sich im Mund breit. Es ist ein leicht nussiger Geschmack, der sich hier nun neu entwickelt. Insgesamt wirkt der verdünnte Whisky etwas torfiger, eridger und schlammiger.
Dieser Coal Ila ist ein Whisky, der bei einer Verdünnung, neue Facetten dazu gewinnt, die ursrpünglichen Aromen geraten dann allerdings etwas in den Hintergrund. Man kann ihn aber auch sehr gut in der abgefüllten Stärke trinken. Die 56,8% sind nicht erschalgend oder zu alkoholisch.

Finish: Im Abgang bleibt etwas warmer Rauch im Mund zurück, der ganze Whisky ist nun wärmend und einnehmend. Zunächst wirkt der Abgang eher kurz, doch dann bemerkt man, dass sich eine leichte, nussige Bitterkeit  im Mund breit macht, die zusammen mit einer neu aufkommenden Rauchnote sehr lange im Mund bleibt.

Fazit: Ein wirklich tolles Fass, hat whic.de hier für seine Abfüllung ausgewählt. Wenn man diesen Whisky getrunken hat, ist man sich ganz sicher, dass man mit dem “War of Peat” auf Islay angekommen ist.
Beim trinken fält es einem nicht schwer, sich vorzustellen, dass man an einem Strand auf Islay steht und die Meeresbrise einem frisch und feucht um die Ohren schlägt, während der Geruch von Torffeuern einen umhüllt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.