Interview mit dem Whisky Babbler

Hey, stell dich doch mal kurz vor. Ganz kurz und knapp. Wie heißt du? Wie alt bist du? Und wo kommst du her?
WhiskyBabbler
Norman, 33 Jahre,
Frankfurt am Main
Dann lasst uns den Whiskybabbler doch mal ein bisschen näher kennenlernen und erfahren, was er mit Whisky so alles verbindet…
Wie bist du zum Whisky gekommen? Gibt es da eine spannende Geschichte? Oder magst du uns erzählen, welcher dein erster Whisky war?
Ein Freund hat mich im Oktober 2013 mit auf eine
WhiskyMesse genommen und gut ein Jahr später hatte mich der Wahnsinn gepackt,
ihr wisst ja wie das dann passiert.
Auf der Messe damals ist meine bewegendste Erinnerung ein Islay Malt (ich weiß nicht mehr welcher es war) der für mich nur nach verbranntem Lagerfeuer geschmeckt hat. Das hat dazu geführt, dass ich die ersten zwei Jahr nichts mit rauchigen Whiskys am Hut hatte. Nach der Messe habe ich mir den Glenlivet 12 und kurz darauf den Glenfiddich 12 zum vergleichen gekauft und damit hat alles angefangen die Aromen zu erforschen.
Whisky, schön und gut. Den trinken ja viele. Aber wie bist du auf die Idee gekommen, YouTube Videos darüber zu drehen? Wieso machst du das Ganze?
Da ich beruflich aus der IT-Branche komme und als
Softwareentwickler tätig bin, suche ich immer nach Projekten zur persönlichen
Weiterbildung. Ein Hobby das ich damals stärker betrieben habe war u.a. die
Fotografie und das wollte ich ein wenig kombinieren.
In Kurz, ich wollte eigentlich ein Whisky-Portal erstellen und habe dafür Inhalte benötigt…
Da habe ich mein Beruf und meine Hobbys kombiniert um etwas zu erstellen als Basis zum programmieren und dann habe ich irgendwie Freude daran gefunden. So hat sich das dann Stück für Stück von der Idee weg hin zum YouTube-Videos erstellen entwickelt.
Und es macht einfach jedes Mal enorm viel Freude Inhalte zu erstellen, auch wenn ein großer Aufwand damit verbundenen ist.
Schaust du dir auch andere Whiskyvlogger an? Kannst du welche besonders empfehlen?
Natürlich schaue ich mir auch die anderen an und mittlerweile
gibt es sehr viele das ich toll finde. Das führt aber auch dazu, dass ich nicht
alles sehen kann jedoch viel Abwechslung bekomme wenn ich rein schaue.
Ich möchte jetzt keinen besonders herausheben, jeder macht das einfach toll auf seine Art und Weise. Daher lasse ich einfach paar Grüße an ALLE meine YouTube-Kollegen hier. 😀👋🏼
Gibt es einen speziellen Whisky, den du besonders magst? Gibt es so etwas wie eine Lieblingsdistillery bei dir? Liegt dir ein bestimmter Tropfen besonders am Herzen?
Nicht wirklich..es gibt einfach zu viel tolles. Aber
wenn ich schon etwas aufzählen darf.
Ledaig und Ben Nevis gehen bei mir irgendwie immer! Port Charlotte beeindruckt mit seinen tollen Peat Aromen regelmäßig. Und die unbekannteren Brennereien wie Dailuaine und Mannochmore sind mir irgendwie and Herz gewachsen. Habe ich eigentlich schon Kilchoman erwähnt..? Ihr seht also wo das hinführt. 🙂
Neben Schottland gibt es auch noch andere Länder, in denen Whisky produziert wird. Gibt es da etwas Besonderes für dich? Etwas, das man deiner Meinung nach unbedingt auf dem Schirm haben sollte?
Michel Couvreur aus Frankreich, sollte man unbedingt mal probiert haben wenn man Sherrywhiskys mag.
Was man da bekommt? Whisky der aus Schottland nach Frankreich transportiert wird um ihn dann in importierte spanischen richtig alten Sherryfässern (25 Jahre und älter) in einem Keller unter der Erde reifen zu lassen.
Das Ergebnis überzeugt mich immer wieder!
Kommen wir zum Eingemachten!
Ein Whisky, mit dem du jemanden, der noch nie Whisky getrunken hat, von diesem Getränk überzeugen würdest.
Grundsätzlich probiere ich niemanden von irgendetwas zu überzeugen, aber wenn ich müsste würde ich es mit einem Glenlivet 12 oder Glenfiddich probieren, schließlich hat er mich auch zu dem Thema bewegt und ist nicht umsonst so viel verkauft, auch wenn es besser Whiskys gibt.
Ein Whisky, den du jedem Einsteiger ans Herz legen würdest.
Bunnahabhain 12 der schmeckt jedem, zumindest habe ich noch keinen kennen gelernt der ihn nicht mag.
Ein Whisky, der in jeder Gelegenheit und zu jedem Anlass passt.
Ben Nevis Traditional, der geht bei mir immer!
Ein Whisky, den du jemandem schenken würdest, der in der Welt des Whiskys schon „alles“ kennt.
Pauschal lässt sich die Frage für mich nicht
beantworten. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten für mich um mal zwei zu nennen.
Einen Unabhängigen abgefüllten Whisky einer der Lieblingsbrennereien die derjenige noch nicht kennt oder einen Whisky der demjenigen und mich verbindet durch ein Ereignis zum Beispiel.
Ich finde sich Gedanken zu machen persönlicher und schöner, als irgend einen seltenen, tollen oder teuren Whisky zu schenken.
Ein Whisky, den du lieber nicht getrunken hättest.
Deanston 18 der hat mich irgendwie zum Ende hin des öfteren enttäuscht, ist aber eher so ein persönliches Ding zwischen uns zwei. 🙂
Dein Lieblings Whisky unter 40€
Talisker 10
Und sonst so?
Okay, genug mit Whisky. Wenn das überhaupt geht. Was interessiert dich sonst noch? Musik? Sport? …?
Früher habe ich sehr viel Poker gespielt. Das hat
sogar soweit geführt, dass ich mit 24 Jahren im MGM in Las Vegas ein Zimmer
hatte nur um täglich bis zu 14 Stunden am Stück zu pokern und das ganze 10 Tage
in Folge… Heute spiele ich immer noch mal gerne die ein oder andere Runde,
jedoch eher mit Freuden zum Spaß und weniger wegen den Gewinnen.
Mittlerweile dreht sich jedoch fast alles um Videografie & Whisky neben der Familie um es kurz zu fassen. 🙂
Möchtest du uns noch irgendetwas sagen oder erzählen?
Ich nutze die Stelle einfach mal um Danke zu sagen
an alle die mich regelmäßig verfolgen!
Und für alles die es noch nicht Wissen, wenn ihr im Netz nach dem „WhiskyBabbler Guide“ sucht findet ihr nützliche Apps/Plugins von mir kostenlos für euer Smartphone oder Laptop die euch das Suchen im Netz nach Whisky vereinfachen. Probiert es einfach mal aus und lasst es mich wissen, schließlich suche ich immer kleine Projekte wie ich bereits oben erwähnt habe. 😉
Euer WhiskyBabbler 🥃👋🏼
Lieber Norman, vielen Dank für dieses tolle Interview!