Whisky Anfängertasting im Cafe Klatsch

Whisky Anfängertasting im Cafe Klatsch

Am 26. Januar startete das Cafe Klatsch in Gelsenkirchen Horst mit einem Anfänger Tasting in das Whiskyjahr. Mit 13 Teilnehmern war das Tasting sogar überbucht. Trotzdem wurde es schnell familiär, denn wenn es um Whisky geht kommt man doch am besten schnell zum “du”, um den Abend gemeinsam zu genießen.

Vier gefüllte Gläser standen bereits vor jedem Teilnehmer, doch bevor es in die erste Runde ging gab es eine kurze und informative Einführung in das Thema Whisky. Referent Detlef begann mit Fragen wie: Wie wird Whisky hergestellt? Was braucht man dafür? Wo kommt Whisky her? All diese Fragen wurden beantwortet und anschaulich erklärt. Dann wurde noch erläutert, welche Whiskyregionen es in Schottland gibt und welche Charaktermerkmale diese haben. Im Anschluss wurden die Begriffe “Single Malt” und “Blend” in den Raum geworfen und erläutert. Mit einem Blend startete dann auch der Verkostungsteil des Tastings.

Die Tastingteilnehmer waren gespannt und stiegen schnell ein, man roch, schmeckte, verglich und der ein oder andere schrieb sich ein paar Worte zu dem ersten Dram auf.
Während der erste Dram noch in Laienmanier verkostet wurde, gab es vor dem Zweiten mit Nosing like Paterson eine Einführung in “wie verrieche ich Whisky richtig”. Zudem gab es die Möglichkeit mit Geruchsproben wie Mango, Rosinen, Vanille oder Pflaumen seine Nase zu schulen.
Dann folgten auch schon der zweite und der dritte Dram. Darauffolgend gab es ein paar Zahlen und Fakten – Wer produziert wie viel Whisky? Welches Land hat die meisten Distillerien und wo wird am meisten Whisky gebrannt? Als all diese und noch viele weitere Fragen geklärt waren ging es nach einem irischen Whisky in die Pause.

Nachdem alle Teilnehmer sich eine kulinarische Grundlage für den zweiten Teil geschaffen hatten ging es mit einem Exoten als fünften Dram zurück zum flüssigen Genuss. Dram Nummer Sechs und Sieben stammten dann wieder aus Schottland und so langsam wurde der erste Torf- und Rauchgeschmack von den Teilnehmern im Whisky entdeckt.
Beim achten Dram durften die Verkoster wählen, ob sie einen Islaywhisky trinken möchten und damit die volle Ladung Rauch probieren oder es mit einem anderen Inselwhisky etwas sanfter angehen lassen.
Nach dem offiziellen Teil lies man den Abend bei einer Käseplatte und netten Gesprächen ausklingen.

Es war ein absolut tolles und informatives Whisky-Einsteigertasting, dass ich jedem, der sich für das Wasser des Lebens interessiert nur empfehlen kann. Detlef führte locker und mit viel Wissen durch das Programm und lies am Ende des Abends keine Kehle trocken und keinen Kopf leer nach hause gehen. Am 01. Februar findet das nächte Anfängertasting im Cafe Klatsch statt. Weitere Termine zu anderen Tastings wie beispielsweise “Endlich Volljährig” (nur 18 jährige Whiskys) findet ihr auf Detlef´s Website

www.whiskyjar.de

Kommentare sind geschlossen.